Teilen
Kerkyra, die Hauptstadt von Korfu
Burg von Gjirokastra
Kerkyra, die Hauptstadt von Korfu
Burg von Gjirokastra
Albanien

Albanien & Korfu

Eine Reise voller Kontraste – authentisch, entspannt und unvergesslich
  • Flug von Düsseldorf nach Korfu und zurück
  • Transfer zum/vom Hotel Albanien und Korfu
  • Fährüberfahrt Korfu – Albanien und zurück
  • 3 x Übernachtung mit Halbpension (3-Gang-Menü) in Saranda
  • 4 x Übernachtung mit Halbpension (3-Gang-Menü) in Korfu
  • Ganztagesausflug Gjirokastra
  • Ganztagesausflug Butrint und „blaues Auge“
  • Halbtagesausflug Korfu Altstadt inkl. Eintritt Kirche des heiligen Spyridon
  • Ganztagesausflug Paleokastritsa, Lakones und Makrades   
  • Auslandskrankenversicherung
  • Reisebegleitung und Programmgestaltung

Termine und Preise

Albanien & Korfu

2 mögliche Optionen

ab 0,00 €

Preise und Termine anzeigen

Alle
Einzelzimmer
Doppelzimmer

September 2026

Dauer
Zeitraum
Leistung
Preis pro Person
22.09. - 29.09.2026
8 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen

Einzelzimmer zzgl. 200,00 €
ab 1.550,00 €
22.09. - 29.09.2026
8 Tage
Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
ab 1.750,00 €

Albanien & Korfu

Eine Reise voller Kontraste – authentisch, entspannt und unvergesslich

Diese besondere Reise führt Sie in zwei faszinierende Regionen voller Kontraste und Geschichte. Erleben Sie die faszinierende Mischung aus unberührter Natur, antiker Geschichte und mediterranem Lebensgefühl! In Albanien entdecken Sie die UNESCO-Weltkulturerbestadt Gjirokastra, mit ihren typischen Steinhäusern und osmanischem Flair. Reisen Sie in die Vergangenheit im antiken Butrint, einer der bedeutendsten archäologischen Stätten des Balkans. Tief beeindruckend ist auch der Besuch des Naturwunders „Blaues Auge“ (Syri i Kalter) – eine glasklare und wunderschöne Karstquelle inmitten grüner Landschaft. Entdecken Sie Korfu im Ionischen Meer. Schon Sisi, die ehemalige österreiche Kaiserin, ließ sich hier eine Sommerresidenz errichten. Auf der grünen griechischen Insel Korfu, wo venezianischer Charme und herrliche Ausblicke auf Sie warten, spazieren Sie durch die historische Altstadt von Korfu-Stadt, erkunden Sie das idyllische Paleokastritsa mit seinen Buchten und Klöstern, und genießen Sie die traumhaften Panoramen bei den Bergdörfern Lakones und Makrades. Diese Reise verbindet Naturerlebnisse, kulturelle Höhepunkte und südländisches Flair – ideal für alle, die authentische Eindrücke fernab des Massentourismus suchen.

Bei Interesse senden wir Ihnen gerne eine genauere Reisebeschreibung zu.

Bitte denken Sie an Ihren gültigen Reisepass/Personalausweis!

Gut zu wissen

  • Für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet

Inklusivleistungen

  • Flug von Düsseldorf nach Korfu und zurück
  • Transfer zum/vom Hotel Albanien und Korfu
  • Fährüberfahrt Korfu – Albanien und zurück
  • 3 x Übernachtung mit Halbpension (3-Gang-Menü) in Saranda
  • 4 x Übernachtung mit Halbpension (3-Gang-Menü) in Korfu
  • Ganztagesausflug Gjirokastra
  • Ganztagesausflug Butrint und „blaues Auge“
  • Halbtagesausflug Korfu Altstadt inkl. Eintritt Kirche des heiligen Spyridon
  • Ganztagesausflug Paleokastritsa, Lakones und Makrades   
  • Auslandskrankenversicherung
  • Reisebegleitung und Programmgestaltung

Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.

Mo. – Do. 9:00 bis 12:00 Uhr & 13:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 9:00 bis 13:00 Uhr

Kunden buchten auch

Deutschland

Pilgerwanderung im Sauerland – Auf dem Weg zu sich selbst

Manchmal ist es der Weg, der uns verändert – nicht das Ziel. Auf dieser besonderen Pilgerwanderung durch das grüne Herz des Sauerlands gehen Sie auf eine Reise der Entschleunigung, der inneren Einkehr und der Gemeinschaft. Der Pilgerweg durch das Sauerland, von Meschede nach Bestwig, verbindet Spiritualität mit der malerischen Landschaft und einer tiefen kulturellen Erfahrung. Sie starten in Meschede und folgen den sanften Pfaden Richtung Bestwig. Durch stille Wälder, über weite Felder und vorbei an kleinen Kapellen führt der Weg – begleitet vom Rhythmus Ihrer Schritte und dem Duft der Sauerländer Natur. Unterwegs bleibt Zeit für besinnliche Momente, Gespräche oder einfach für das stille Gehen. In Bestwig werden Sie herzlich im Kloster Bestwig empfangen. Das Haus, geführt von den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, ist ein Ort der Ruhe und Gastfreundschaft. In der schlichten, wohltuenden Atmosphäre des Klosters finden Körper und Geist Erholung. Am Abend können Sie beim gemeinsamen Essen den Tag nachklingen lassen oder bei einem stillen Spaziergang im Klostergarten innehalten. Am nächsten Morgen erwartet Sie, gestärkt vom Frühstück, eine Führung durch das Kloster Bestwig. Sie erhalten Ein­blicke in das Leben und Wirken der Schwestern, erfahren Spannendes über die Geschichte des Ordens und die heutige Bedeutung des Klosters als spiritueller Ort. Danach machen Sie sich gestärkt und inspiriert auf den Rückweg nach Meschede, begleitet von der friedvollen Stimmung dieses besonderen Ortes. Ein Weg, der den Kopf frei macht und das Herz füllt.

Zwei Tage, die wohltuend entschleunigen – ein Pilgerweg für alle, die Natur, Bewegung und innere Ruhe miteinander verbinden möchten.

19.04. - 20.04.2026
Deutschland

Von Kloster zu Kloster

Erleben Sie eine unvergessliche Pilgerreise, die Sie von Kloster zu Kloster führt und Ihnen die Möglichkeit gibt, sowohl spirituelle Einkehr als auch die Schönheit der Natur zu genießen. Der Pilgerweg durch das Sauerland, von Bestwig nach Meschede, verbindet Spiritualität mit der malerischen Landschaft und einer tiefen kulturellen Erfahrung.

Ihre Reise beginnt im idyllischen Bestwig, wo Sie den Tag mit einem Frühstück im Kloster starten. Lassen Sie die Stille und den Frieden der Klosterumgebung auf sich wirken und spüren Sie die Kraft der jahrhundertealten Tradition des Pilgerns. Schon zu Beginn der Reise tauchen Sie in die spirituelle Atmosphäre des Klosters ein und erleben den Zauber eines Ortes, der seit Jahrhunderten als Rückzugsort dient.

Ihr Ziel ist das Kloster Königsmünster, ein Platz der Einkehr und Besinnung. Hier erwartet Sie nicht nur die beeindruckende Architektur des Klosters, sondern auch eine warme und einladende spirituelle Atmosphäre. Bei einem schmackhaften Abendessen genießen Sie die traditionelle Klosterküche, zubereitet mit frischen Zutaten aus der Region, und lassen den Tag inmitten der friedlichen Natur ausklingen.

Ob Sie sich für diese Pilgerreise als Auszeit vom hektischen Alltag oder als spirituelle Entdeckungsreise entscheiden – die Wanderung bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Nehmen Sie sich Zeit, die Schönheit der Natur zu erleben, innere Ruhe zu finden und die Verbindung zu etwas Größerem zu spüren.

13.05. - 13.05.2025
Polen

Swinemünde / Polen

Die Hafenstadt Swinemünde liegt ganz im Westen Polens auf den Inseln Usedom und Wollin und zählt zu den bekanntesten Kurorten an der polnischen Ostsee. Die drei Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und ­Bansin verbindet mit Swinemünde die wohl längste Strandpromenade Europas. Aber auch im Stadtzentrum von Swinemünde gibt es viel zu sehen. Westlich vom Fluss Swine gelegenen, vereint es Vergangenheit und Moderne. Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Stütz- und Bewegungsapparates sowie die Atemwege lassen sich hier gut behandeln. Der von Lenné angelegte Kurpark, die prachtvollen Villen, ­Cafés, Geschäfte, Brunnen, Restaurants und die Marina bieten einen entspannten Rahmen für den Kururlaubs.

29.05. - 09.06.2025
Deutschland

Bad Brückenau

Einst ein wahres Aussteiger-Paradies für den romantischen Bayernkönig Ludwig I., heute ein echtes Schatzkästchen. Wild-romantische Wiesen, sattgrüne Auen und Wälder im Herzen der Schlosspark mit seinem Blumenmeer und königlichen Bauwerken – das ist Erholung pur vom ersten Augenblick an. Genießen Sie Wanderungen und tanken Sie Kraft in der unberührten Flora und Fauna rund um Bad Brückenau. Hier erwarten Sie besonders wirkungsvolle Heilwässer. Genießen Sie die 5 Heilquellen an der „Heilwasser-Bar”, der Außenzapfstelle im Schlosspark. Sie scheinen Alleskönner zu sein und sind sehr vielseitig in ihrer Anwendung. In diesem Ambiente ist es leicht die königliche Badetradition aus dem 19. Jahrhundert fortzusetzen. Sie werden begeistert sein von der Atmosphäre im Staatsbad Bad Brückenau.

26.08. - 05.09.2026