Teilen
Fachwerkhaus
Fachwerkhaus
Deutschland

Bad Bevensen

Erholsame Tage in der Lüneburger Heide

Termine und Preise

Bad Bevensen

2 mögliche Optionen

ab 0,00 €

Preise und Termine anzeigen

Alle
Einzelzimmer
Doppelzimmer

April 2026

Dauer
Zeitraum
Leistung
Preis pro Person
09.04. - 19.04.2026
11 Tage
Heidehotel Bad Bevensen, Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
ab 1.450,00 €
09.04. - 19.04.2026
11 Tage
Heidehotel Bad Bevensen, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
ab 1.450,00 €

Bad Bevensen

Erholsame Tage in der Lüneburger Heide

Sie pflegen einen demenzkranken Angehörigen und haben schon seit Ewigkeiten keine gemeinsame Auszeit mehr vom Alltag gehabt? In diesem Urlaub können Sie einmal durchatmen und sich verwöhnen lassen, ohne die ständige Sorge um Ihren Angehörigen im Hinterkopf zu haben. Unsere Fachkräfte kümmern sich stundenweise um die Erkrankten und sorgen für eine Gruppenbetreuung. Ob allein, mit dem Ehepartner, Kindern, und Schwiegerkindern: In diesem Urlaub haben Sie die Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Für diese Reise wird Ihnen ein Biografie Fragebogen zugeschickt. Anschließend findet eine telefonische Kontaktaufnahme statt. Dieses persönliche Vorgespräch ist erforderlich, um die bestmögliche und individuelle Betreuung zu planen. Nach dem Gespräch geht Ihnen die Anmeldebestätigung zu.

Gut zu wissen

  • Barrierefreies Hotel

Ihr Haus "Ihr Hotel: Heidehotel Bad Bevensen"

Das barrierefreie Hotel bietet die besten Voraussetzungen für einen entspannten Urlaub für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen. Umgeben von einem Wald und gepflegten Garten bietet vor allem das Vital-Zentrum mit Sauna, Dampfbad, Bio-Sauna, Gymnastik- und Entspannungsprogramm sowie Physiotherapie und Massagen ein Rundum-Wohlfühlprogramm. Die Zimmer verfügen über DU/WC, höhen-verstellbare Betten, Telefon, Safe, TV und Notrufe. Gerne vermitteln wir Ihnen einen Pflegedienst vor Ort.

Alle Gruppenangebote sind freiwillig. Sie können auch allein Unternehmungen durchführen. In der niedersächsischen Kurstadt Bad Bevensen können die Teilnehmenden unterirdische Quellen erkunden oder das nahe gelegene Kloster Medingen besichtigen. Zudem warten im barrierefreien Hotel einige Gesundheitsangebote auf die Gäste.

Die Betreuungskosten können von der Pflegekasse erstattet werden, wenn bestimmte Anspruchsvoraussetzungen vorliegen (Verhinderungspflege bei Einstufung in die Pflegeversicherung oder zusätzliche Betreuungsleistung). Für Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.

Mo. – Do. 9:00 bis 12:00 Uhr & 13:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 9:00 bis 13:00 Uhr

Kunden buchten auch

Polen

Swinemünde / Polen

Die Hafenstadt Swinemünde liegt ganz im Westen Polens auf den Inseln Usedom und Wollin und zählt zu den bekanntesten Kurorten an der polnischen Ostsee. Die drei Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und ­Bansin verbindet mit Swinemünde die wohl längste Strandpromenade Europas. Aber auch im Stadtzentrum von Swinemünde gibt es viel zu sehen. Westlich vom Fluss Swine gelegenen, vereint es Vergangenheit und Moderne. Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Stütz- und Bewegungsapparates sowie die Atemwege lassen sich hier gut behandeln. Der von Lenné angelegte Kurpark, die prachtvollen Villen, ­Cafés, Geschäfte, Brunnen, Restaurants und die Marina bieten einen entspannten Rahmen für den Kururlaubs.

31.05. - 12.06.2026
Deutschland

Pilgerwanderung im Sauerland – Auf dem Weg zu sich selbst

Manchmal ist es der Weg, der uns verändert – nicht das Ziel. Auf dieser besonderen Pilgerwanderung durch das grüne Herz des Sauerlands gehen Sie auf eine Reise der Entschleunigung, der inneren Einkehr und der Gemeinschaft. Der Pilgerweg durch das Sauerland, von Meschede nach Bestwig, verbindet Spiritualität mit der malerischen Landschaft und einer tiefen kulturellen Erfahrung. Sie starten in Meschede und folgen den sanften Pfaden Richtung Bestwig. Durch stille Wälder, über weite Felder und vorbei an kleinen Kapellen führt der Weg – begleitet vom Rhythmus Ihrer Schritte und dem Duft der Sauerländer Natur. Unterwegs bleibt Zeit für besinnliche Momente, Gespräche oder einfach für das stille Gehen. In Bestwig werden Sie herzlich im Kloster Bestwig empfangen. Das Haus, geführt von den Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, ist ein Ort der Ruhe und Gastfreundschaft. In der schlichten, wohltuenden Atmosphäre des Klosters finden Körper und Geist Erholung. Am Abend können Sie beim gemeinsamen Essen den Tag nachklingen lassen oder bei einem stillen Spaziergang im Klostergarten innehalten. Am nächsten Morgen erwartet Sie, gestärkt vom Frühstück, eine Führung durch das Kloster Bestwig. Sie erhalten Ein­blicke in das Leben und Wirken der Schwestern, erfahren Spannendes über die Geschichte des Ordens und die heutige Bedeutung des Klosters als spiritueller Ort. Danach machen Sie sich gestärkt und inspiriert auf den Rückweg nach Meschede, begleitet von der friedvollen Stimmung dieses besonderen Ortes. Ein Weg, der den Kopf frei macht und das Herz füllt.

Zwei Tage, die wohltuend entschleunigen – ein Pilgerweg für alle, die Natur, Bewegung und innere Ruhe miteinander verbinden möchten.

19.04. - 20.04.2026
Deutschland

Familienurlaub auf Spiekeroog

Seit jeher steht Spiekeroog für Nachhaltigkeit und authentischen ­Familienurlaub inmitten der Nordsee. Dabei spielen die Bedürfnisse der jüngsten Gäste eine ganz besonders große Rolle. Neben Drachen fliegen lassen am Strand, Buddeln im feinen Sand und Planschen in der frischen Nordsee hat sich die Kurverwaltung einiges einfallen lassen:

Insgesamt wurden 2011 drei neue Spiel- und Abenteuerplätze kreiert, die für jede Kinder-Altersklasse spannende Herausforderungen bieten. Der Abenteuerspielplatz „Melksett“ im Zentrum, das Kletterparadies „Kurgarten“ im Spiekerooger Kurgarten oder die „Arche Noah“ auf dem Kirchengelände bieten alles, was das Kinderherz begehrt. Sollte das Wetter einmal nicht so gut sein, lädt der Indoorspielplatz „Trockendock“ zu einem Besuch ein. Spielen, einfach Kind sein und das

Familienleben genießen, das im Alltag oft zu kurz kommt!

12.10. - 19.10.2025
Deutschland

Insel Juist

Genießen Sie und entdecken Sie mit uns die schönste Sandbank der Welt. Hier geben Fußgänger, Radfahrer und Pferdekutschen den Rhythmus vor; die besten Voraussetzungen, um mal richtig auszuspannen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Die Nordseeinsel Juist, liebevoll Töwerland (Zauberland) genannt, ist die längste und schmalste der ostfriesischen Inseln, fast 17 km Länge hat der feine Sandstrand. Um das ein oder andere Mitbringsel  zu erstehen, können Sie gemütlich durch den liebevoll gestalteten Stadtkern flanieren oder verbringen Sie den Nachmittag bei einem Kaffee  in einem der zahlreichen hübschen Restaurants und Cafés der Insel.

08.05. - 16.05.2026
+ weitere Termine