Teilen
Deutschland

Bad Füssing

Bad Füssing: Heilende Quellen, herrliche Natur und Erlebnisreichtum!
  • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
  • 10 x Übernachtung mit Halbpension inkl. Tischgetränke zu den Mahlzeiten
  • Freie Nutzung von Thermal- und Schwimmbad, Fitnessraum, ­Sauna, Infrarotkabine
  • Reisebegleitung und Programmgestaltung
Es konnten keine gültigen Angebote gefunden werden. Bitte wenden Sie sich an unser Service-Center.

Bad Füssing

Bad Füssing: Heilende Quellen, herrliche Natur und Erlebnisreichtum!

Entdecken Sie Bad Füssing! 30 km südlich von Passau gelegen bildet es mit Bad Birnbach und Bad Griesbach das „niederbayrische Bäderdreieck“. Mit dem Johannesbad, der Europa Therme und der Therme 1 bietet Bad Füssing vielfältige Angebote in direkter Lage des Kurparks. Die drei Thermen stehen für wohltuender Heilkraft, wunderschöne Naturlandschaften im Herzen Bayerns, modernste Gesundheitsangebote und breite medizinische Kompetenz. Ein Kurort ganz auf die Bedürfnisse der Erholungssuchenden abgestimmt. All das verbindet sich in Bad Füssing auf einzigartige Weise zu einem harmonischen Ganzen. Der beliebte Kurort steht für Gesundheit und Wohlbefinden, für die ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist und Seele. Entdecken Sie die europaweit größte Thermenlandschaft und tauchen Sie in die wohltuenden, heilenden Quellen ein.

Gut zu wissen

  • Anwendungen im Haus nach ­Absprache möglich

Ihr Haus "Ihr Kurhotel: Kur- und Thermenhotel „San Andreas“"

Das Kurhotel „San Andreas“ bietet unter ärztlicher Leitung alle Kuranwendungen im Haus. Es liegt in zentraler und trotzdem ruhiger Lage zwischen dem Freizeit- und Erholungspark und dem Kurpark. Eine Auszeit im San Andreas hilft wirkungsvoll gegen den Stress des Alltags. Neben dem Thermalbecken (36 Grad) gibt es im Haus ein modernes Süßwasserbecken (28 Grad) mit Gegenstromanlage. Alle Zimmer behaglich und komfortabel eingerichtet verfügen über Bad mit DU/WC, Telefon und TV sowie überwiegend Balkon. Einen Internet-PC und WLAN wird im Foyer angeboten. Neben den Schwimmbecken warten auf die Gäste des Kurhotels eine finnische Sauna, Solarium sowie ein Geräte- und Fitnessraum. Der Innenhof mit Sonnenterrasse bietet genügend Platz zum ungestörten Entspannen. Die Bibliothek des Hauses mit Literatur aus der Region rundet das Angebot vor Ort ab. Damit Sie gleich nach der Ankunft mit dem Gesundheitsprogramm beginnen können, verabreden Sie rechtzeitig mit der Kurarztpraxis im Haus einen Termin, oder bringen Sie ein Rezept von zu Hause mit.

Inklusivleistungen

  • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
  • 10 x Übernachtung mit Halbpension inkl. Tischgetränke zu den Mahlzeiten
  • Freie Nutzung von Thermal- und Schwimmbad, Fitnessraum, ­Sauna, Infrarotkabine
  • Reisebegleitung und Programmgestaltung

Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.

Mo. – Do. 9:00 bis 12:00 Uhr & 13:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 9:00 bis 13:00 Uhr

Kunden buchten auch

Deutschland

Trauerreise Borkum

Dieses Reiseangebot richtet sich an Menschen, die nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen trauern und an einem wohltuenden Ort in geschützter Atmosphäre Leben neu „einatmen“ wollen. In einem selbstbestimmten, individuellen Maß an Stille und Aktivität, Gemeinschaft und Zurückgezogenheit, haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit Menschen in einer vergleichbaren Situation ins Gespräch zu kommen, in die eigene Seele zu horchen, neue Impulse aufzunehmen und den Zauber und die Kraft der Naturgewalten hautnah zu erleben.

23.04. - 30.04.2026
Deutschland

Weihnachten in Franken

Zur Weihnachtszeit verwandelt sich Würzburg in ein funkelndes Winter­märchen – mit festlich geschmückten Gassen, dem Duft von Glühwein und einem der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte Frankens. Vor der mittelalterlichen Kulisse der Marienkapelle besuchen Sie den Weihnachtsmarkt, wo nicht nur Kunstgewerbe, Handwerkkunst, aber auch fränkische Lebkuchen und heiße Getränke zur feierlichen Stimmung gehören. Die weithin sichtbaren Türme von Dom, Marienkapelle, Neumünster und Käppele prägen im Einklang mit der Alten Mainbrücke und der Festung Marienberg das Bild der Stadt. Die Fürstbischöfliche Residenz in Würzburg gilt als Hauptwerk des süddeutschen Barocks und ist gleichzeitig eines der bedeutendsten Schlösser Europas. Die UNESCO nahm sie bereits 1981 als Weltkulturerbe auf. Verbringen Sie gemütliche Weihnachten und erkunden Sie mit uns das winterliche Würzburg.

22.12. - 26.12.2026
Deutschland

Hannover-Lüneburger Heide

Erleben Sie eine abwechslungsreiche Reise in die charmante Region Niedersachsen, die mit ihrer Mischung aus historischer Stadtgeschichte, idyllischer Natur und traditioneller Kultur begeistert. Ihre Reise führt Sie zunächst in die Landeshauptstadt Hannover, bevor Sie die malerische Lüneburger Heide entdecken. Ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Ob Kultur in Hannover oder Natur in der Lüneburger Heide, diese Reise bietet eine perfekte Mischung aus Entspannung, Kultur und unvergesslichen Erlebnissen. Lassen Sie sich von der Vielfalt Niedersachsens verzaubern und genießen Sie die ruhige Atmosphäre, die sowohl die Stadt als auch die Naturregionen zu bieten haben.

14.08. - 17.08.2025
Tschechien

Südböhmen und Prag

In der reizvollen Landschaft Südböhmens am Fuß des Böhmerwalds erkunden wir ein altes Kulturland mit historischen Altstädten, malerischer Landschaften, märchenhaften Schlössern und barocken Schätzen. Die letzten Nächte verbringen wir in Prag, auch „Goldene“ oder „Hunderttürmige Stadt“ genannt. Die Moldau-Metropole bietet eine Fülle großartiger Baudenkmäler und zieht Besucher mit ihrem lebendigen Charme in ihren Bann. Die Moldau ist der längste Fluss in Tschechien, genießen Sie die Schifffahrt mit herrlichen Aussichten. Sehen Sie Pilsen, die Kultur- und Bier-Metropole Böhmens mit ihrer historischen Altstadt. Natürlich darf ein ehrliches Pilsner Lager mit Schaumhaube nicht fehlen, denn wer in Pilsen war, ohne das weltberühmte Pilsner Bier gekostet zu haben, war nie hier gewesen. Sehr sehenswert ist auch das Märchenschloss Hluboká, es erhebt sich am Rand des Budweiser Beckens. Budweis mit zahlreichen barocken Bauten und ungezwungener Gastfreundlichkeit ist die Hauptstadt Südböhmens. Krumau, die „Perle des Böhmerwaldes“ mit ihrer Altstadt zählt zum UNESCO-Welterbe und beeindruckt mit zahlreichen historischen Häusern, dem Schloss und der Burganlage. 

Bitte denken Sie an Ihren gültigen Reisepass/Personalausweis

19.04. - 25.04.2026