Bad Kissingen an der Fränkischen Saale ist ein Weltbad, in dem schon Kaiser und Könige kurten. Der weitläufige Luitpoldpark mit seinen Attraktionen bietet sehr viel Sehenswertes. Bad Kissingen ist seit Jahrhunderten ein sehr gut ausgestatteter Gesundheitsstandort. Einen Kontrast zum historischen Ort bietet die KissSalis-Therme, die ihre Besucher zum Wohlfühlen, Erholen und vielem mehr einlädt.
Gut zu wissen
Entfernung zum Kurgarten ca. 700 m
Ihr Haus "Ihr Hotel: Kur- und Ferienhotel „Sonneneck“ "
Im Hotel „Sonneneck“ erwartet Sie ein gepflegtes Haus mit behaglichen Zimmern. Sie werden täglich verwöhnt von der vielseitigen Küche. Die schöne Gartenterrasse ist ein geselliger Treffpunkt. Die Zimmer sind mit DU/WC, TV, Telefon, größtenteils mit Balkon ausgestattet und mit einem Aufzug erreichbar.
Inklusivleistungen
Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
11 x Übernachtung mit Halbpension (4-Gang-Menü)
Gepäckservice im Haus
Videoabend über die historische Kurstadt
Eintrittskarte in das Spielcasino im historischen Luitpoldbad
2 x täglich Kurkonzerte (außer Montag)
Reisebegleitung und Programmgestaltung
Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.
Mo. – Do. 9:00 bis 12:00 Uhr & 13:00 bis 16:00 Uhr Fr. 9:00 bis 13:00 Uhr
Bad Wildbad ist eine königliche Kurstadt im nördlichen Schwarzwald mit naturnahen Erlebnissen. Ob Naturliebhaber, Kulturinteressiert oder zum Wellnessen: Bad Wildbad ist ganzjährig ein Besuch wert.
Bereits seit Jahrhunderten wird die Heilwirkung des Wildbader Thermalwassers genutzt, denn es wirkt entspannend und gesundheitsfördernd. Vor allem Rücken und Gelenke sollen von den warmen Quellen profitieren. Nutzen Sie die Heilkräfte der Natur und die helfenden Hände des Menschen - Naturfango, Thermalwasser, Sauna, Massagen und Bewegungsübungen. Entspannen Sie in der Vital Therme und genießen Sie die ursprüngliche Natur des Nordschwarzwaldes mit atemberaubenden Aussichten. Wer sich selbst und seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, findet hier vielfältige Möglichkeiten. Lassen Sie sich königlich verwöhnen und genießen Sie den romantischen, wilden Schwarzwald. Bad Wildbad bietet mit einer der modernsten Standseilbahnen Deutschlands allen Gästen die Mögklichkeit, barrierefrei vom Zentrum zum Hochplateau des Sommerbers zu gelangen
In reizvoller Mittelgebirgslandschaft, im schönen Tal der Werra, liegt das bekannte Heilbad Sooden-Allendorf. In der romantischen Fachwerkstadt laden schmale Gässchen, lauschige Weinstuben, gemütliche Restaurants und Cafés zur Einkehr ein. Die Wandelgänge des traditionsreichen mächtigen Gradierwerks können zur wohltuenden Inhalation der mit Sole angereicherten Luft genutzt werden, und der schön gelegene Kurpark lädt auch im Winter zu Spaziergängen ein. Bei Ausflügen in die Umgebung, zum Beispiel zum „Hohen Meißen“, kann man die Natur in großer Vielfalt erleben. Ausgesuchte kulturelle Veranstaltungen, traditionelle Feste und Museen sorgen außerdem für eine angenehme Abwechslung.
Nicht nur wegen der Seehunde, der unterschiedlichsten Vögel und einer reichen Natur wird die größte der ostfriesischen Inseln geschätzt.
Borkum ist auch für sein belebendes Klima berühmt. Hier sorgt eine frische Meeresbrise für eine große Portion Gesundheit. Außerdem
bieten die herrlichen langen Strände einzigartige Voraussetzungen, um auch der Seele einmal eine wohltuende Prise Frischluft zu gönnen. Strandspaziergänge, Wanderungen durch die faszinierende Dünenlandschaft oder das Flanieren entlang der Promenade verscheuchen ganz schnell alle Alltagssorgen.
Kolberg (polnisch: Kołobrzeg) ist ein Ostseebad in Polen in der Woiwodschaft Westpommern und einer der größten Kurorte an der ganzen Ostsee. Heute ist die ehemalige Fischerstadt an der Mündung der Parsęta ein beliebter Bade- und Seekurort mit langen Stränden. Das Ostseebad ist nicht nur als Sole- sondern auch als Moorbad berühmt. An der Strandpromenade liegt eine beeindruckende Seebrücke und unweit davon befindet sich der Leuchturm, das Wahrzeichen der Hafenstadt.