Teilen
Regentenbau in Bad Kissingen
Springbrunnen in Bad Kissingen
Regentenbau in Bad Kissingen
Springbrunnen in Bad Kissingen
Deutschland

Bad Kissingen

Wellness in Bad Kissingen
  • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
  • 7x Übernachtung mit Vollpension 
  • 2 x Eintritt Solebad
  • 1 x Nah-Infrarot
  • 1 x Trockensalz-Oase
  • 1 x Gradierwerk
  • Freie Nutzung des hauseigenen Hallenschwimmbads und Sauna-Bereichs 
  • Leihbademantel
  • Wassergymnastik und Trockengymnastik (tägl. wechselnd) 
  • 2 x wöchentlich Unterhaltungsabend (Do. und So.)
  • Reisebegleitung und Programmgestaltung

Termine und Preise

Bad Kissingen

5 mögliche Optionen

ab 0,00 €

Preise und Termine anzeigen

Alle
Einzelzimmer
Doppelzimmer

Oktober 2026

Dauer
Zeitraum
Leistung
Preis pro Person
07.10. - 14.10.2026
8 Tage
„Parkhotel CUP VITALIS“, Doppelzimmer Standard
Belegung: 2 Personen

Einzelzimmer zzgl. 60,00 €
ab 1.080,00 €
07.10. - 14.10.2026
8 Tage
„Parkhotel CUP VITALIS“, Doppelzimmer Standard
Belegung: 2 Personen

Einzelzimmer zzgl. 10,00 €
ab 1.130,00 €
07.10. - 14.10.2026
8 Tage
„Parkhotel CUP VITALIS“, Einzelzimmer Economy
Belegung: 1 Person
ab 1.140,00 €
07.10. - 14.10.2026
8 Tage
„Parkhotel CUP VITALIS“, Einzelzimmer Standard
Belegung: 1 Person
ab 1.170,00 €
07.10. - 14.10.2026
8 Tage
„Parkhotel CUP VITALIS“, Einzelzimmer Komfort
Belegung: 1 Person
ab 1.200,00 €

Bad Kissingen

Wellness in Bad Kissingen

Der bekannteste Kurort Deutschlands liegt an der fränkischen Saale, südlich der Rhön im Bundesland Bayern und gehört zum UNESCO-Welterbe. Das Bild der Stadt wird vor allem durch die prächtigen Parks und die prunkvollen historischen Bauten geprägt. Hier stechen der Kurpark mit Wandelhalle und Regentenbau sowie die Bayerische Spielbank hervor. Im Kurpark können Sie ihre Sinneseindrücke beim Lauschen im Klanggarten oder beim Spazieren auf dem Barfußpfad im Luitpoldpark erweitern. Absolut einmalig in Deutschland ist der Multimedia-Springbrunnen im Rosengarten. Täglich sind hier zauberhafte, musikalische Wasserchoreografien zu erleben. Besonders sehenswert sind auch das Bismarck-Museum und die historische Altstadt mit Geschäften und typisch fränkischer Gastronomie. Besuchen Sie im Rahmen ihrer Kurkarte die Kurkonzerte der Staatsbad Philharmonie Kissingen in der Konzertmuschel der Wandelhalle. Diese einzigartige Drehbühne wird bei schönem Wetter nach außen in den Kurgarten gedreht, sodass die Konzerte im Freien stattfinden. Bad Kissingen mit dem fast schon mediterranen Charakter ist ein moderner Wellness- und Gesundheitsstandort.

Gut zu wissen

  • Für Rollatoren nicht geeignet

Ihr Haus "Ihr Hotel: 4-Sterne „Parkhotel CUP VITALIS“"

Das 4-Sterne-Parkhotel CUP VITALIS begeistert seine Gäste mit ansprechender Ausstattung, umfangreichem SPA & Sport sowie seiner weitläufigen Gartenanlage mit Teichen und vielen gemütlichen Liegebereichen. Das Hotel im Kurviertel besteht aus zwei Gebäudeteilen, die direkt miteinander verbunden sind - dem neu erbauten Refugium und dem total entkernten und sanierten Vitalis und ist ausgestattet mit einem großzügig gestalteten Eingangsbereich mit mehreren Sitzecken, zwei Bars, einer Bibliothek, einer gemütlichen Kamin-Lounge, zwei Buffet-Restaurants, einem Á-la-Carte Bereich sowie einem Café mit Sonnenterrasse und traumhafter Aussicht. Es verfügt außerdem über mehrere Aufzüge und kostenfreies Highspeed WLAN. Ganztägig erhalten Sie kostenlos Mineralwasser aus der hauseigenen Zapfstelle. Alle modern eingerichteten Zimmer verfügen über Bad mit ebenerdiger Dusche/WC, Haartrockner, TV, Telefon und Safe sowie einen Balkon.

Inklusivleistungen

  • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
  • 7x Übernachtung mit Vollpension 
  • 2 x Eintritt Solebad
  • 1 x Nah-Infrarot
  • 1 x Trockensalz-Oase
  • 1 x Gradierwerk
  • Freie Nutzung des hauseigenen Hallenschwimmbads und Sauna-Bereichs 
  • Leihbademantel
  • Wassergymnastik und Trockengymnastik (tägl. wechselnd) 
  • 2 x wöchentlich Unterhaltungsabend (Do. und So.)
  • Reisebegleitung und Programmgestaltung

Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.

Mo. – Do. 9:00 bis 12:00 Uhr & 13:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 9:00 bis 13:00 Uhr

Kunden buchten auch

Deutschland

Das Ostseebad Grömitz­

Grömitz begeistert seine Gäste seit über 200 Jahren. Das Ostseeheilbad bietet seinen Urlaubern nicht nur einen wunderbaren weißen Sandstrand, eine über 400 Meter ins Meer hineinragende Seebrücke mit einer Tauchgondel und einen gr0ßen Jachthafen, sondern viel mehr. An der neuen Promenade finden Sie Cafés und Bars, die mit ihren Terrassen zum entspannten Genuss vor einer maritimen Kulisse einladen. Grömitz hat viele schöne Ecken, die zum Durchatmen und Entdecken einladen.

06.09. - 15.09.2025
Deutschland

Bad Waldliesborn

Eingebettet in die südöstliche Münsterländer Parklandschaft erwartet Besucher eine abwechslungsreiche, von Flüssen und Bächen geprägte, flache Landschaft. Die Stadt wird aufgrund ihres Wasser- und Brückenreichtums auch gern als „Venedig Westfalens“ bezeichnet. Auch der weitläufige Kurpark mit seinem vielfältigen Baumbestand und einzigartigen Bronzeskulpturen trägt zum gelungenen Entspannungsaufenthalt bei. In der Hellwegregion haben Salzproduktion und Salzhandel eine große Anzahl industriegeschichtlicher und kulturhistorischer Zeugnisse hinterlassen.

In „Walibos guter Stube“ wartet der Fahrgast nicht nur auf den „Walibo Express“, der Sie nach Lippstadt und in die Münsterländer Parklandschaft fährt, hier kann man immer auch leckere Kaffeespezialitäten genießen. Genießen Sie Ihre Auszeit und schaffen Sie sich einen erholsamen Abstand zum Alltag.

Lassen Sie sich den Schützenfest mit großen Umzügen, Hofstatt Kutschfahrten und vielem mehr am zweiten Wochenende im Juli in Bad Waldliesborn nicht entgehen.

20.05. - 30.05.2025
Irland

Irland – Die Grüne Insel

Entdecken Sie Dublin auf einer Rundfahrt durch die alte irische Hauptstadt mit ihren historischen und modernen Gebäuden, Wasserstraßen, Brücken und Parkanlagen. Bewundern Sie bei unserem Stopp in der ­alten Trinity College Universität das weltberühmte „Book of Kells“. Weitere Höhepunkte sind St. Patrick´s Kathedrale, Bank of Ireland, Dublin Castle und die lebendige Temple Bar. Weiter geht die Reise zur historischen Klosteranlage Clonmacnoise, idyllisch am Shannon gelegen, bevor Sie am Abend Oranmore erreichen. Die wilde Schönheit Connemaras – eine Region, in der Wind, Wasser und Weite eine einzigartige Harmonie bilden ist fasziniert. Höhepunkt der Strecke sind die Rhododendron- und Fuchsienhecken bei Kylemore Abbey. Über das malerische Dörfchen Leenane geht es nach Galway, der charmanten Stadt am Atlantik. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die verwinkelten Gassen, den Hafen und die beeindruckende Kathedrale von Galway. Weiter geht es durch die karge, faszinierende Landschaft des Burren, zu den atemberaubenden Cliffs of Moher, wo der Atlantik tosend an die Felsen schlägt. Mit der Shannonfähre geht es nach Killimer in die Grafschaft Kerry – hier spüren Sie das Herz Irlands: grüne Hügel, weite ­Täler und herzliche Menschen. Durch die Grafschaften Kerry und ­Tipperary führt der Weg zum mächtigen Cahir Castle und zum legendären Rock of Cashel, einer der bedeutendsten historischen Stätten ­Irlands. Schließlich erreichen Sie die geheimnisvolle Granitlandschaft der Wicklow Mountains mit einem Besuch der alten Klosteranlage Glendalough, einem Ort stiller Spiritualität. Zurück in Dublin verbringen Sie eine letzte Nacht auf der Grünen Insel, bevor Sie mit der Super­fähre über die Irische See nach Holyhead übersetzen. Durch die lieblichen Landschaften von Wales und England geht die Fahrt weiter nach York, wo Sie bei einem Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen den Zauber vergangener Zeiten spüren.

Erleben Sie Irland – das Land der Geschichten, der Musik und der ­unvergesslichen Landschaften. 

Bei Interesse senden wir Ihnen gerne eine genauere Reisebeschreibung zu.

Bitte denken Sie an Ihren gültigen Reisepass!

13.10. - 21.10.2026
Deutschland

Musicalsommer im Schlosstheater

Nach dem Erfolg von „Der Medicus“ setzen wir unsere Musicalsommerreihe auch in diesem Jahr fort. „Die Päpstin“ das Musical nach dem Weltbestseller von Donna W. Cross ist in diesem Jahr auf dem Programm. Eine spannende, mittelalterliche Geschichte von höchstem ­Unterhaltungswert in einer Produktion auf Top-Niveau: mitreißende Musik, bewegende Texte, eine aufwendige und atemberaubende ­Bühnenshow. Das alles erwartet uns im Schlosstheater im Herzen der Barockstadt Fulda.

06.07. - 07.07.2025