Optimales Wohlbefinden im traditionsreichen Staatsbad
Als traditioneller Kurort inmitten Deutschlands (Nordhessen) gehört Bad Wildungen zu den bekanntesten deutschen Heilbädern. Das milde Reizklima am Rande des Nationalparks Kellerwald sowie die Ferienregion Edersee bieten zusätzliche Erholungs- und Ausflugsmöglichkeiten. Europas größter Kurpark, das weitläufige, ehemalige Landesgartenschaugelände, und zahlreiche Heilquellen laden zum Spazieren und Verweilen ein. Die idyllische Brunnenallee in der unmittelbaren Umgebung des Gesundheitszentrums und die mittelalterliche Altstadt mit kleinen Geschäften und gemütlichen Cafés machen Bad Wildungen zu einem attraktiven Reiseziel.
Ihr Haus "Ihr Hotel: „Gesundheitszentrum Helenenquelle“"
Individuelle Betreuung, ein vielseitiges Behandlungsspektrum sowie eine abwechslungsreiche Ausstattung mit Turnhalle, Fitnessraum und großem Hallenbad – das Gesundheitszentrum bietet viele medizinische Therapie- und Anwendungsmöglichkeiten, die Sie bei einer schnellen und anhaltenden Genesung unterstützen. Ein Aufzug steht Ihnen auch zur Verfügung. Regelmäßige Arztkontakte, wöchentliche Vorträge und Hilfestellungen zu persönlichen Problemen gehören zum Angebot dieses Hauses und sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Ihr Zimmer ist mit DU/WC, TV, Telefon und Notrufanlage ausgestattet.
Inklusivleistungen
Hin- und Rückreise im modernen Reisebus
Übernachtung mit Vollpension (inkl. Tee)
ärztl. Eingangskonsultation mit Therapieplan
Arztvorträge und Ernährungsberatung
24-Stunden-Schwesternrufbereitschaft
Reisebegleitung und Programmgestaltung
Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.
Mo. – Do. 9:00 bis 12:00 Uhr & 13:00 bis 16:00 Uhr Fr. 9:00 bis 13:00 Uhr
Erleben Sie eine unvergessliche Pilgerreise, die Sie von Kloster zu Kloster führt und Ihnen die Möglichkeit gibt, sowohl spirituelle Einkehr als auch die Schönheit der Natur zu genießen. Der Pilgerweg durch das Sauerland, von Bestwig nach Meschede, verbindet Spiritualität mit der malerischen Landschaft und einer tiefen kulturellen Erfahrung.
Ihre Reise beginnt im idyllischen Bestwig, wo Sie den Tag mit einem Frühstück im Kloster starten. Lassen Sie die Stille und den Frieden der Klosterumgebung auf sich wirken und spüren Sie die Kraft der jahrhundertealten Tradition des Pilgerns. Schon zu Beginn der Reise tauchen Sie in die spirituelle Atmosphäre des Klosters ein und erleben den Zauber eines Ortes, der seit Jahrhunderten als Rückzugsort dient.
Ihr Ziel ist das Kloster Königsmünster, ein Platz der Einkehr und Besinnung. Hier erwartet Sie nicht nur die beeindruckende Architektur des Klosters, sondern auch eine warme und einladende spirituelle Atmosphäre. Bei einem schmackhaften Abendessen genießen Sie die traditionelle Klosterküche, zubereitet mit frischen Zutaten aus der Region, und lassen den Tag inmitten der friedlichen Natur ausklingen.
Ob Sie sich für diese Pilgerreise als Auszeit vom hektischen Alltag oder als spirituelle Entdeckungsreise entscheiden – die Wanderung bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Nehmen Sie sich Zeit, die Schönheit der Natur zu erleben, innere Ruhe zu finden und die Verbindung zu etwas Größerem zu spüren.
Ganzheitliche Medizin, sanfte Heilmethoden, Prävention, die Einheit von Körper, Geist und Seele - was heute in aller Munde ist, hat in Bad Wörishofen seit über 150 Jahren Tradition. Denn genau das ist die zeitlos moderne Philosophie von Sebastian Kneipp: Seele und Organismus des Menschen in Harmonie und Einklang zu bringen. Genießen Sie bei dem Aufenthalt in der Kneippkurstadt die Therme mit dem Südsee-Flair, die Gradieranlage, den wunderschönen Kurpark, einen Stadtbummel in der Fußgängerzone mit seinen Geschäften und Cafés. Auch die Allgäuer Landschaft mit ihren Wanderwegen in der Natur rund um Bad Wörishofen sorgt für eine erholsame Zeit. Lassen Sie Ihre Seele baumeln und tanken Sie neue frische Energie für den Alltag.
Verbringen Sie erholsame Tage in Bad Homburg, einer charmanten Kurstadt am Rande des Taunus, die mit ihrer ruhigen Atmosphäre und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ideal für eine entspannte Reise ist.
Die historische Stadt, bekannt für ihren großzügigen Kurpark, die prächtigen Villen und das historische Stadtbild, lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, entspannenden Wellness-Erlebnissen und kulturellen Entdeckungen ein.
Kolberg (polnisch: Kołobrzeg) ist ein Ostseebad in Polen in der Woiwodschaft Westpommern und einer der größten Kurorte an der ganzen Ostsee. Heute ist die ehemalige Fischerstadt an der Mündung der Parsęta ein beliebter Bade- und Seekurort mit langen Stränden. Das Ostseebad ist nicht nur als Sole- sondern auch als Moorbad berühmt. An der Strandpromenade liegt eine beeindruckende Seebrücke und unweit davon befindet sich der Leuchturm, das Wahrzeichen der Hafenstadt.