Teilen
das Hotel ConventGarten in Rendsburg am Nord-Ostsee-Kanal, Deutschland
das Hotel ConventGarten in Rendsburg am Nord-Ostsee-Kanal, Deutschland
Deutschland

Faszination Nord-Ostsee-Kanal

Eine Reise voller beeindruckender Ausblicke, historischer Schifffahrtsgeschichte und authentischem norddeutschen Flair!
  • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
  • 3 x Übernachtungen mit ­Frühstück
  • 3 x Abendessen
  • 1 x maritimer Begrüßungsschluck
  • 1 x große Nord-Ostsee-Kanalfahrt (10 Uhr - 17:30 Uhr) mit dem historischen Raddampfer „Freya“ mit Brunch- und ­Kuchenbuffet (während der ­Buffetzeiten Getränkeauswahl inklusive) von Kiel nach Hohenhörn
  • Kaffeetafel mit 1 Stück Torte und Kaffee oder Tee satt in der Schiffsbegrüßungsanlage ­Rendsburg
  • ca. 2-stündige Stadtrundfahrt/-führung Kiel
  • Reisebegleitung und Programmgestaltung
Es konnten keine gültigen Angebote gefunden werden. Bitte wenden Sie sich an unser Service-Center.

Faszination Nord-Ostsee-Kanal

Eine Reise voller beeindruckender Ausblicke, historischer Schifffahrtsgeschichte und authentischem norddeutschen Flair!

Erleben Sie die beeindruckende Schönheit des Nord-Ostsee-Kanals auf einer großen Nord-Ostsee-Kanalfahrt – eine der weltweit meistbefahrenen künstlichen Wasserstraßen. Vor mehr als 100 Jahren erbaut, um den Handelsschiffen den langen Umweg über den Skagen zu ersparen, verbindet der Kanal die Nordsee mit der Ostsee und erstreckt sich über fast 100 Kilometer von Hohenhörn bis Kiel. Diese faszinierende Schifffahrt führt Sie durch malerische Landschaften, vorbei an weitläufigen Wiesen, stattlichen Herrenhäusern und imposanten Schleusen. Ein weiteres Highlight Ihrer Reise erwartet Sie in Rendsburg, wo Sie an der berühmten Eisenbahnhochbrücke die einzige Schiffsbegrüßungsanlage des Nord-Ostsee-Kanals besuchen können. Jedes Schiff, das den Kanal passiert, wird vom Kapitän vorgestellt, der spannende Geschichten über Herkunft und Ziel erzählt. Der feierliche Empfang wird mit der nationalen Hymne und einem Seefahrergruß der Schiffe untermalt – ein emotionales Erlebnis, das garantiert Gänsehaut verursacht.

Gut zu wissen

Ihr Haus "Ihr Hotel: 3-Sterne Hotel und Restaurant „Seeblick“ Mühbrook"

Erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt im 3-Sterne-Hotel „Seeblick“, das inmitten der malerischen Landschaft Schleswig-Holsteins am Ufer eines idyllischen Sees liegt. Das Hotel bietet seinen Gästen eine perfekte Kombination aus Komfort, Gastfreundschaft und naturnaher Entspannung – ideal für Erholungssuchende und Aktivurlauber gleichermaßen. Die modern eingerichteten Zimmer des Hotels Seeblick bieten gemütliche Atmosphäre und eine atemberaubende Aussicht auf den See. Jedes Zimmer ist mit einem komfortablen Bett, einem Flachbildfernseher, kostenfreiem WLAN, einem Schreibtisch sowie einem modernen Badezimmer ausgestattet. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon, der einen herrlichen Blick auf das Wasser und die umliegende Natur bietet. Das hauseigene Restaurant Seeblick verwöhnt Sie mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Genießen Sie Ihr Abendessen auf der Terrasse mit direktem Blick auf den See oder im gemütlichen Innenbereich, der durch ein stilvolles Ambiente besticht. Ein umfangreiches Frühstücksbuffet sorgt für einen energiereichen Start in den Tag.

Inklusivleistungen

  • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
  • 3 x Übernachtungen mit ­Frühstück
  • 3 x Abendessen
  • 1 x maritimer Begrüßungsschluck
  • 1 x große Nord-Ostsee-Kanalfahrt (10 Uhr - 17:30 Uhr) mit dem historischen Raddampfer „Freya“ mit Brunch- und ­Kuchenbuffet (während der ­Buffetzeiten Getränkeauswahl inklusive) von Kiel nach Hohenhörn
  • Kaffeetafel mit 1 Stück Torte und Kaffee oder Tee satt in der Schiffsbegrüßungsanlage ­Rendsburg
  • ca. 2-stündige Stadtrundfahrt/-führung Kiel
  • Reisebegleitung und Programmgestaltung

Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.

Mo. – Do. 9:00 bis 12:00 Uhr & 13:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 9:00 bis 13:00 Uhr

Kunden buchten auch

Deutschland

Von Oberhausen über den Rhein-­Herne-Kanal nach ­Gelsenkirchen

Erleben Sie einen faszinierenden Tag, der Sie von den beeindruckenden Industriedenkmälern in Oberhausen bis zum malerischen Rhein-Herne-Kanal führt und in der lebendigen Stadt Gelsenkirchen endet. Diese abwechslungsreiche Tagesfahrt verbindet Geschichte, Kultur und moderne Architektur auf einzigartige Weise und gibt Ihnen die Möglichkeit, das Ruhrgebiet von seiner besten Seite kennenzulernen. Ihr Ausflug beginnt in Oberhausen, wo Sie ein wahres Meisterwerk der Industriekultur erwartet: das Gasometer Oberhausen. Dieser ehemalige Gasbehälter, der heute als Kunst- und Ausstellungsraum dient, ist ein Wahrzeichen der Stadt und ein faszinierendes Beispiel für den industriellen Wandel des Ruhrgebiets. Der Gasometer bietet nicht nur beeindruckende Ausstellungen moderner Kunst und Fotografie, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick über das Ruhrgebiet. Auf der Aussichtsplattform können Sie die Weite der Region bestaunen und das Herz des ehemaligen Industriekerns aus einer neuen Perspektive erleben. Die Ausstellungen im Gasometer wechseln regelmäßig, sodass es bei jedem Besuch etwas Neues zu entdecken gibt. Nach dem Besuch des Gasometers setzen Sie Ihre Reise mit einer gemütlichen Bootsfahrt auf dem Rhein-Herne-Kanal fort. Der Rhein-Herne-Kanal, der eine wichtige Rolle für den Gütertransport im Ruhrgebiet spielte, verbindet den Rhein mit dem Datteln-Hamm-Kanal und ist heute ein beliebtes Ziel für Ausflugsfahrten. Während der Fahrt gleiten Sie an beeindruckenden industriellen Landschaften vorbei und genießen die Ruhe des Wassers. Lassen Sie sich von den alten Werften, Hafenanlagen und industriellen Denkmälern der Region faszinieren und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Kanals, der die Entwicklung des Ruhrgebiets maßgeblich beeinflusste. Die Fahrt endet dann in Gelsenkirchen.

03.09. - 03.09.2025
Deutschland

Bad Rothenfelde

Sie pflegen einen demenzkranken Angehörigen und haben schon seit Ewigkeiten keine gemeinsame Auszeit mehr vom Alltag gehabt? In ­diesem Urlaub können Sie einmal durchatmen und sich verwöhnen ­lassen, ohne die ständige Sorge um Ihren Angehörigen im Hinterkopf zu haben. Unsere Fachkräfte kümmern sich stundenweise um die Erkrankten und sorgen für eine Gruppenbetreuung. Ob allein, mit dem Ehepartner, Kindern, und Schwiegerkindern: In diesem Urlaub haben Sie auch die Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Für diese Reise wird Ihnen ein Biografie Fragebogen zugeschickt. ­Anschließend findet eine telefonische Kontaktaufnahme statt. Dieses persönliche Vorgespräch ist erforderlich, um die bestmögliche und ­individuelle Betreuung zu planen. Nach dem Gespräch geht Ihnen die Anmeldebestätigung zu.

In Bad Rothenfelde, eingebettet in die grünen Hügel des Naturpark Teutoburger Wald und den über hundertjährigen Kurpark, umgeben von gesundheitsförderlichen Gradierwerken und einem reinen Klima, liegt das staatlich anerkannte Heilbad Rothenfelde. Die ausgedehnten ­zwischen Rosen- und Konzertgarten bieten Ruhe- und Entspannungs­zonen.

05.10. - 15.10.2026
Deutschland

Bad Kissingen

Für viele ist die schönste Zeit des Jahres im Dezember. In dieser Zeit erstrahlt die gesamte Innenstadt Bad Kissingen im Glanz tausender Lichter und die Dekorationen verbreiten den typischen Weihnachtszauber. Ein bezauberndes Ambiente bietet jedes Jahr auch der Kurgarten mit seiner begehbaren Krippenlandschaft, die einmalig in Deutschland ist. Bad Kissingen wird seinem Ruf als Kulturstadt auch im Winter gerecht. Der „Kissinger Winterzauber“ bringt Glanz in die Weihnachtzeit.

Was gibt es Schöneres als das neue Jahr in dieser Umgebung mit neuen Freunden und Bekanntschaften zu feiern, die Umgebung bei einer Wanderung mit Glühwein zu erkunden – und Neujahr in der KissSalis Therme richtig zu entspannen.

21.12. - 02.01.2026
Deutschland

Familienurlaub auf Spiekeroog

Seit jeher steht Spiekeroog für Nachhaltigkeit und authentischen ­Familienurlaub inmitten der Nordsee. Dabei spielen die Bedürfnisse der jüngsten Gäste eine ganz besonders große Rolle. Neben Drachen fliegen lassen am Strand, Buddeln im feinen Sand und Planschen in der frischen Nordsee hat sich die Kurverwaltung einiges einfallen lassen:

Insgesamt wurden 2011 drei neue Spiel- und Abenteuerplätze kreiert, die für jede Kinder-Altersklasse spannende Herausforderungen bieten. Der Abenteuerspielplatz „Melksett“ im Zentrum, das Kletterparadies „Kurgarten“ im Spiekerooger Kurgarten oder die „Arche Noah“ auf dem Kirchengelände bieten alles, was das Kinderherz begehrt. Sollte das Wetter einmal nicht so gut sein, lädt der Indoorspielplatz „Trockendock“ zu einem Besuch ein. Spielen, einfach Kind sein und das

Familienleben genießen, das im Alltag oft zu kurz kommt!

12.10. - 19.10.2025