„Die goldene Krone im blauen Meer“ - so wird die zwischen Schleswig-Holstein und Dänemark liegende Insel Fehmarn liebevoll genannt. Ein kilometerlanger weißer Ostseestrand liegt Ihnen zu Füßen. Mieten Sie sich einen Strandkorb und finden Sie Ruhe und Besinnlichkeit. Hier können Sie tief Luft holen und die Seele baumeln lassen - den Blick auf das weite Meer gerichtet, wenn am Horizont stolz die Schiffe vorbeiziehen. Hier können Sie neue Energie tanken und das Gefühl von Freiheit in vollen Zügen genießen. Charmante Gassen, alte Fachwerkhäuser - die Burger Altstadt bietet ein ganz besonderes Flair.
Gut zu wissen
kein Pflegedienst möglich
Inklusivleistungen
Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
10 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
10 x Abendbuffet inkl. einem Getränk (0,3l Bier; 0,2l Wein; 0,2l alkoholfreies Getränk)
1 x „Süß und Heiß“, frisch gebackene Waffeln und Kaffee
1 x Insel-Fehmarn-Rundfahrt inkl. Reiseleitung
Badewelt „FehMare“ (täglich für 2 Stunden)
Reisebegleitung und Programmgestaltung
Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.
Mo. – Do. 9:00 bis 12:00 Uhr & 13:00 bis 16:00 Uhr Fr. 9:00 bis 13:00 Uhr
Erleben Sie einen faszinierenden Tag, der Sie von den beeindruckenden Industriedenkmälern in Oberhausen bis zum malerischen Rhein-Herne-Kanal führt und in der lebendigen Stadt Gelsenkirchen endet. Diese abwechslungsreiche Tagesfahrt verbindet Geschichte, Kultur und moderne Architektur auf einzigartige Weise und gibt Ihnen die Möglichkeit, das Ruhrgebiet von seiner besten Seite kennenzulernen. Ihr Ausflug beginnt in Oberhausen, wo Sie ein wahres Meisterwerk der Industriekultur erwartet: das Gasometer Oberhausen. Dieser ehemalige Gasbehälter, der heute als Kunst- und Ausstellungsraum dient, ist ein Wahrzeichen der Stadt und ein faszinierendes Beispiel für den industriellen Wandel des Ruhrgebiets. Der Gasometer bietet nicht nur beeindruckende Ausstellungen moderner Kunst und Fotografie, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick über das Ruhrgebiet. Auf der Aussichtsplattform können Sie die Weite der Region bestaunen und das Herz des ehemaligen Industriekerns aus einer neuen Perspektive erleben. Die Ausstellungen im Gasometer wechseln regelmäßig, sodass es bei jedem Besuch etwas Neues zu entdecken gibt. Nach dem Besuch des Gasometers setzen Sie Ihre Reise mit einer gemütlichen Bootsfahrt auf dem Rhein-Herne-Kanal fort. Der Rhein-Herne-Kanal, der eine wichtige Rolle für den Gütertransport im Ruhrgebiet spielte, verbindet den Rhein mit dem Datteln-Hamm-Kanal und ist heute ein beliebtes Ziel für Ausflugsfahrten. Während der Fahrt gleiten Sie an beeindruckenden industriellen Landschaften vorbei und genießen die Ruhe des Wassers. Lassen Sie sich von den alten Werften, Hafenanlagen und industriellen Denkmälern der Region faszinieren und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Kanals, der die Entwicklung des Ruhrgebiets maßgeblich beeinflusste. Die Fahrt endet dann in Gelsenkirchen.
Entdecken Sie Bad Füssing! 30 km südlich von Passau gelegen bildet es mit Bad Birnbach und Bad Griesbach das „niederbayrische Bäderdreieck“. Mit dem Johannesbad, der Europa Therme und der Therme 1 bietet Bad Füssing vielfältige Angebote in direkter Lage des Kurparks. Die drei Thermen stehen für wohltuender Heilkraft, wunderschöne Naturlandschaften im Herzen Bayerns, modernste Gesundheitsangebote und breite medizinische Kompetenz. Ein Kurort ganz auf die Bedürfnisse der Erholungssuchenden abgestimmt. All das verbindet sich in Bad Füssing auf einzigartige Weise zu einem harmonischen Ganzen. Der beliebte Kurort steht für Gesundheit und Wohlbefinden, für die ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist und Seele. Entdecken Sie die europaweit größte Thermenlandschaft und tauchen Sie in die wohltuenden, heilenden Quellen ein.
Bad Lauterberg im Harz ist ein staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad und ein moderner Urlaubsort. Von rauschenden Flüssen, stillen Bergseen und frischer Gebirgsluft umgeben, liegt der Ort an der Sonnenseite des Harzes. Lernen Sie Bad Lauterberg und seine Umgebung durch die Ausflüge mit dem hauseigenen Bus kennen. Die Fahrten bringen Sie zum Beispiel zum „Wiesenbeker Teich“, der als Weltkulturerbe zum Oberharzer Wasserregal zählt, ins Lautertal zum Café des Lauterberger Imkers oder zur großen Trinkwassertalsperre in Richtung Braunlage. Der Kurort im sonnigen Südharz überrascht mit seinen vielen kleinen romantischen Gassen und Fachwerkhäusern. Die Einkaufsmeile lädt mit vielen Cafés, Eisdielen, Schokolateria, Kaffeerösterei, ausgezeichnetem Buchhandel und vielfältigen Boutiquen zum Verweilen und Bummeln ein. Lassen Sie sich von so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten inspirieren und entdecken Sie mit uns die schöne Region im Südharz.
Erleben Sie die Magie des Jakobswegs auf den letzten 113 Kilometern von Sarria bis Santiago de Compostela – gemeinsam mit Gleichgesinnten und in einzigartiger Atmosphäre! Der Jakobsweg ist weit mehr als nur eine Wanderung – er ist eine Reise zu sich selbst. Entlang verwunschener Wälder, mittelalterlicher Brücken, uriger Dörfer und stiller Pilgerpfade wandern Sie Etappe für Etappe Ihrem Ziel entgegen: der majestätischen Kathedrale von Santiago. Jede Station erzählt ihre eigene Geschichte – von der versetzten Stadt Portomarín, über galicische Horreos und römische Kirchen, bis hin zu atemberaubenden Ausblicken in die Natur. Spüren Sie die Kraft der Gemeinschaft, sammeln Sie Erinnerungen für ein Leben und sichern Sie sich am Ende die wohlverdiente Compostela – Ihre persönliche Pilgerurkunde.
Begleitet von erfahrenen Reiseleitern, mit organisiertem Gepäcktransport und charmanten Unterkünften, wird Ihre Pilgerreise nicht nur ein Ziel, sondern ein Erlebnis.
Gehen Sie mit – Schritt für Schritt Richtung Santiago.
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne eine genauere Reisebeschreibung zu.
Bitte denken Sie an Ihren gültigen Reisepass/Personalausweis!