Teilen
JANTAR HOTEL & SPA by Zdrojowa
JANTAR HOTEL & SPA by Zdrojowa
Polen

Kolberg/Polen

Wellness trifft auf Geschichte
  • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
  • Gepäckservice im Hotel
  • 10 x Übernachtung mit Halbpension
  • 1 x ärztl. Konsultation in deutscher Sprache
  • 10 Kuranwendungen
  • Kostenlose Nutzung des ­Wellnessbereichs inkl. Sauna und Fitnessraum
  • Deutschsprachige Gästebetreuung und Notfalldienst
  • Willkommensdrink
  • kostenloser Bademantelservice
  • Auslandskrankenversicherung
  • Reisebegleitung und Programmgestaltung
Es konnten keine gültigen Angebote gefunden werden. Bitte wenden Sie sich an unser Service-Center.

Kolberg/Polen

Wellness trifft auf Geschichte

Kolberg (polnisch: Kołobrzeg) ist ein Ostseebad in Polen in der Woiwod­schaft Westpommern und einer der größten Kurorte an der ganzen Ostsee. Heute ist die ehemalige Fischerstadt an der Mündung der Parsęta ein beliebter Bade- und Seekurort mit langen Stränden. Das Ostseebad ist nicht nur als Sole- sondern auch als Moorbad berühmt. An der Strandpromenade liegt eine beeindruckende Seebrücke und unweit davon befindet sich der Leuchturm, das Wahrzeichen der Hafenstadt.

Ihr Haus "Ihr Hotel: Kurhotel „JANTAR HOTEL & SPA by Zdrojowa“"

Das „Jantar Hotel & SPA“ liegt sehr schön und ruhig mitten im Kolberger Kurviertel, ca. 300 m vom Strand und 800 m vom Stadtzentrum entfernt. Das Hotel bietet eine 24h-Rezeption, zwei Aufzüge, ein Buffet-Restaurant AMBER, das gemütliche Café VERANDA mit Bar und Wintergarten und einen Beautysalon. Den Gästen steht ein schöner Wellnessbereich mit Schwimmbad inkl. Gegenstromanlage (10 x 5 m), Whirlpool, Sauna und Dampfbad zur Verfügung. Das Hotel mit seinen 74 Zimmern ist ein traditionsreiches Kurhotel und besteht aus miteinander verbundenen alten Seebädervillen, die von Grund auf modernisiert wurden - es erinnert sehr an ein Boutique Hotel. Es begeistert seine Gäste durch eine warme und familiäre Atmosphäre. Es bietet gut und geschmackvoll ausgestattete Zimmer - aufgrund der klassischen Bausubstanz haben alle Zimmer einen unterschiedlichen Schnitt. Die Doppelzimmer haben ein Bad mit DU/WC, TV, Telefon und Kühlschrank.

Anwendungen (Auszug): klassische Massagen und Unterwassermassagen, medizinische Bäder, Elektro- und Lasertherapie, Kältetherapie, Moorbehandlungen, Inhalationen sowie Heilgymnastik im Schwimmbad. Als kostenloses natürliches Heilmittel vor allem bei Atemwegserkrankungen wirkt die saubere, jod- und eisenhaltige Seeluft.

Inklusivleistungen

  • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
  • Gepäckservice im Hotel
  • 10 x Übernachtung mit Halbpension
  • 1 x ärztl. Konsultation in deutscher Sprache
  • 10 Kuranwendungen
  • Kostenlose Nutzung des ­Wellnessbereichs inkl. Sauna und Fitnessraum
  • Deutschsprachige Gästebetreuung und Notfalldienst
  • Willkommensdrink
  • kostenloser Bademantelservice
  • Auslandskrankenversicherung
  • Reisebegleitung und Programmgestaltung

Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.

Mo. – Do. 9:00 bis 12:00 Uhr & 13:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 9:00 bis 13:00 Uhr

Kunden buchten auch

Spanien

Silvester in Andalusien

Willkommen in Andalusien! Feiern Sie den Jahreswechsel an der Costa del Sol und erleben Sie Andalusien, die Region, die geprägt ist durch geschichtsträchtige Städte und beschauliche Dörfer. Wir besichtigen die schöne Mittelmeerstadt Màlaga, die Geburtsstadt Picassos, entdecken die Armlose Kathedrale und die maurische Festung „Alcazaba“. Die Landschaft der Region erleben wir bei dem Ausflug zum Dorf Alfarnatejo, wo wir auch mehr über die typischen spanischen Familien und ihr Essen erfahren. Von Rincó de la Victoria aus fahren wir die schöne Landschaft des Guadalquivir-Tals in die historische Stadt Córdoba, die einst das Herz des maurischen Spaniens war. Bei einer geführten Besichtigung besuchen wir eine der bedeutendsten Bauwerke Spaniens „Mezquita-Catedral“ und bummeln durch die Altstadt. Ein weiterer Ausflug führt uns zu zwei der schönsten Orte der Costa del Sol. Entlang der Küste fahren wir nach Frigiliana, einem charmanten „weißen Dorf“ in den Bergen. In Anschluss besuchen wir noch beliebten Küstenort Nerja mit den berühmten „Balcón de Europa“ und genießen den atemberaubenden Blick auf das Meer und die Felsenküste.

29.12. - 04.01.2027
Kroatien

Mandarinenernte in Dalmatien/Kroatien

Erleben Sie die Erntezeit der Mandarinen in der malerischen Region Dalmatien an der kroatischen Adriaküste! Während dieser einzigartigen Reise haben Sie die Gelegenheit, inmitten idyllischer Landschaften und duftender Obstplantagen die traditionelle Ernte der köstlichen Mandarinen hautnah mitzuerleben. Genießen Sie nicht nur das milde Klima, sondern auch die Gastfreundschaft der einheimischen Landwirte, die Sie mit offenen Armen empfangen und Ihnen alles rund um den Anbau und die Ernte dieser süßen Zitrusfrüchte näherbringen.

Lassen Sie sich von der Farbenpracht und dem Duft der Mandarinenplantagen verzaubern und genießen Sie eine authentische und erlebnisreiche Reise durch das wunderschöne Dalmatien – eine Region, die für ihre reiche Kultur, atemberaubende Landschaft und exzellente kulinarische Traditionen bekannt ist.

21.09. - 28.09.2025
Deutschland

Bad Homburg

Erholen Sie sich in Bad Homburg. Der Kurpark in Bad Homburg mit seinen 40 ha beeindruckt mit prachtvollen alten Bäumen und Spazierwegen. Sehenswert sind unter anderem die exotischen buddhistischen Bauten Thai-Sala und die eindrucksvolle Russische Kirche mit den goldenen Kuppeln, aber auch die weltberühmte Bad Homburger Spielbank ist hier zu finden. Im Sommer findet alljährlich seit 30 Jahren der Bad Homburger Sommer, schwungvoll und begeisternd, mal mit großen Künsten, mal mit leichter Muse statt. Die historische Altstadt lädt Sie zum Bummeln ein und zum Besuch des Bad Homburgers Schlosses mit seinem weißen Turm, als historisches Wahrzeichen der Stadt. Ein weiterer Höhepunkt ist das nahegelegene Freilichtmuseum „Hessenpark“, welches zu einer Zeitreise durch die hessische Alltagsgeschichte einlädt.

26.07. - 02.08.2026
Deutschland

Bad Rothenfelde

Eingebettet in die grünen Hügel des Naturpark Teutoburger Wald und den über hundertjährigen Kurpark, umgeben von gesundheitsförder­lichen Gradierwerken und einem reinen Klima, liegt das staatlich an­erkannte Heilbad Rothenfelde. Wahrzeichen von Bad Rothenfelde sind die zwei noch heute in Betrieb befindlichen Gradierwerke. Über Dornen­wände rinnt Salzwasser und verdunstet. Die salzhaltige Luft rund um die Gradierwerke ist ideal zum Inhalieren. Die Gradierwerke prägen nicht nur optisch den Ortsmittelpunkt, hier pulsiert das Leben: Straßencafés laden zum Einkehren ein, Schaufenster locken zum Bummel, Parkbänke zum Pausieren und die Veranstaltungen im nahen Konzertgarten bieten Abwechslung für Augen und Ohren. Die aus­gedehnten Parkanlagen zwischen Rosen- und Konzertgarten bieten Ruhe- und Entspannungszonen. Ein Platz zwischen den 6.500 Rosenstöcken mit Blick auf die glitzernde Dornenwand des Gradierwerks lässt den Alltag vollständig vergessen. Das Kurbad im Osnabrücker Land bietet ein imposantes Kurmittelhaus mit umfangreichen Therapie­angeboten. Besonderer Anziehungspunkt, der Entspannung pur bietet, ist hier auch die Carpesol Spa Therme mit verschiedensten Saunen und Ruheoasen.

10.08. - 20.08.2026