Teilen
Karlsbrücke und Skyline von Prag
Tschechisches Krumau
Karlsbrücke und Skyline von Prag
Tschechisches Krumau
Tschechien

Südböhmen und Prag

Kulturland in reizvoller Landschaft
  • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
  • 6 x Übernachtungen mit Frühstück
  • 3 x Abendessen in den Hotels
  • 2 x Abendessen in Restaurants (1 x Pilsen, 1 x Prag)
  • 1 x Abendessen im traditionellen Bierlokal inkl. 1 Bier und Musik (Prag)
  • Brauereibesichtigung in Pilsen inkl. Probe
  • 3 x halbtätige Stadtführung (Budweis, Krumau und Prag)
  • Moldauschifffahrt mit Mittagessen
  • Fahrt mit der historischen Straßenbahn durch Prag
  • Auslandskrankenversicherung
  • Reisebegleitung und Programmgestaltung

Termine und Preise

Südböhmen und Prag

2 mögliche Optionen

ab 0,00 €

Preise und Termine anzeigen

Alle
Einzelzimmer
Doppelzimmer

April 2026

Dauer
Zeitraum
Leistung
Preis pro Person
19.04. - 25.04.2026
7 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen

Einzelzimmer zzgl. 235,00 €
ab 995,00 €
19.04. - 25.04.2026
7 Tage
Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
ab 1.230,00 €

Südböhmen und Prag

Kulturland in reizvoller Landschaft

In der reizvollen Landschaft Südböhmens am Fuß des Böhmerwalds erkunden wir ein altes Kulturland mit historischen Altstädten, malerischer Landschaften, märchenhaften Schlössern und barocken Schätzen. Die letzten Nächte verbringen wir in Prag, auch „Goldene“ oder „Hunderttürmige Stadt“ genannt. Die Moldau-Metropole bietet eine Fülle großartiger Baudenkmäler und zieht Besucher mit ihrem lebendigen Charme in ihren Bann. Die Moldau ist der längste Fluss in Tschechien, genießen Sie die Schifffahrt mit herrlichen Aussichten. Sehen Sie Pilsen, die Kultur- und Bier-Metropole Böhmens mit ihrer historischen Altstadt. Natürlich darf ein ehrliches Pilsner Lager mit Schaumhaube nicht fehlen, denn wer in Pilsen war, ohne das weltberühmte Pilsner Bier gekostet zu haben, war nie hier gewesen. Sehr sehenswert ist auch das Märchenschloss Hluboká, es erhebt sich am Rand des Budweiser Beckens. Budweis mit zahlreichen barocken Bauten und ungezwungener Gastfreundlichkeit ist die Hauptstadt Südböhmens. Krumau, die „Perle des Böhmerwaldes“ mit ihrer Altstadt zählt zum UNESCO-Welterbe und beeindruckt mit zahlreichen historischen Häusern, dem Schloss und der Burganlage. 

Bitte denken Sie an Ihren gültigen Reisepass/Personalausweis

Ihr Haus "Ihr Hotels"

Ihre Hotels: 4-Sterne Hotel „Courtyard Pilsen“

Im Zentrum von Pilsen begrüßt Sie das 4-Sterne Hotel Courtyard ­Pilsen mit einer herzlichen Gastlichkeit. 

4-Sterne Hotel “Clarion Congress České Budějovice”

In Budweis finden Sie Erholung in einem ruhigen Zimmer in Ihrem 4-Sterne Hotel Clairion Congress Budweis.

4-Sterne Hotel „DUO Prag“

In Prag begrüßt Sie das moderne 4-Sterne Hotel Duo für zwei Nächte. Alle Zimmer in den drei Hotels sind mit Dusche/WC, kosten­losem WLAN, Safe und Haartrockner ausgestattet.

Inklusivleistungen

  • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
  • 6 x Übernachtungen mit Frühstück
  • 3 x Abendessen in den Hotels
  • 2 x Abendessen in Restaurants (1 x Pilsen, 1 x Prag)
  • 1 x Abendessen im traditionellen Bierlokal inkl. 1 Bier und Musik (Prag)
  • Brauereibesichtigung in Pilsen inkl. Probe
  • 3 x halbtätige Stadtführung (Budweis, Krumau und Prag)
  • Moldauschifffahrt mit Mittagessen
  • Fahrt mit der historischen Straßenbahn durch Prag
  • Auslandskrankenversicherung
  • Reisebegleitung und Programmgestaltung

Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.

Mo. – Do. 9:00 bis 12:00 Uhr & 13:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 9:00 bis 13:00 Uhr

Kunden buchten auch

Deutschland

Bad Sooden-­Allendorf

In reizvoller Mittelgebirgslandschaft, im schönen Tal der Werra, liegt das bekannte Heilbad Sooden-Allendorf. In der romantischen Fachwerkstadt laden schmale Gässchen, lauschige Weinstuben, gemütliche Restaurants und Cafés zur Einkehr ein. Die Wandelgänge des traditionsreichen mächtigen Gradierwerks können zur wohltuenden Inhalation der mit Sole angereicherten Luft genutzt werden, und der schön gelegene Kurpark lädt auch im Winter zu Spaziergängen ein. Bei Ausflügen in die Umgebung, zum Beispiel zum „Hohen Meißen“, kann man die Natur in großer Vielfalt erleben. Ausgesuchte kulturelle Veranstaltungen, traditionelle Feste und Museen sorgen außerdem für eine angenehme Abwechslung.

20.12. - 03.01.2026
Deutschland

Bad Rothenfelde

Eingebettet in die grünen Hügel des Naturpark Teutoburger Wald und den über hundertjährigen Kurpark, umgeben von gesundheitsförder­lichen Gradierwerken und einem reinen Klima, liegt das staatlich an­erkannte Heilbad Rothenfelde. Wahrzeichen von Bad Rothenfelde sind die zwei noch heute in Betrieb befindlichen Gradierwerke. Über Dornen­wände rinnt Salzwasser und verdunstet. Die salzhaltige Luft rund um die Gradierwerke ist ideal zum Inhalieren. Die Gradierwerke prägen nicht nur optisch den Ortsmittelpunkt, hier pulsiert das Leben: Straßencafés laden zum Einkehren ein, Schaufenster locken zum Bummel, Parkbänke zum Pausieren und die Veranstaltungen im nahen Konzertgarten bieten Abwechslung für Augen und Ohren. Die aus­gedehnten Parkanlagen zwischen Rosen- und Konzertgarten bieten Ruhe- und Entspannungszonen. Ein Platz zwischen den 6.500 Rosenstöcken mit Blick auf die glitzernde Dornenwand des Gradierwerks lässt den Alltag vollständig vergessen. Das Kurbad im Osnabrücker Land bietet ein imposantes Kurmittelhaus mit umfangreichen Therapie­angeboten. Besonderer Anziehungspunkt, der Entspannung pur bietet, ist hier auch die Carpesol Spa Therme mit verschiedensten Saunen und Ruheoasen.

10.08. - 20.08.2026
Deutschland

Bad Driburg

Das Eggegebirge ist ein Mittelgebirgszug des Niedersächsischen Berglandes in den Landkreisen Höxter, Lippe und Paderborn im östlichen Nordrhein-Westfalen. Malerisch gelegen am Ostrand des Hauptkamms liegt die Kurstadt Bad Driburg. Sie ist das einzige Privatheilbad Deutschlands, ein Moor- und Mineralheilbad!

Suchen Sie Entspannung und Erholung inmitten des Naturparks Teutoburger Wald? Egal ob Wellness, Wandern und Kultur – Bad Driburg ist ein attraktives und schnell zu erreichendes Reiseziel.

27.07. - 06.08.2025
+ weitere Termine
Polen

Swinemünde / Polen

Die Hafenstadt Swinemünde liegt ganz im Westen Polens auf den Inseln Usedom und Wollin und zählt zu den bekanntesten Kurorten an der polnischen Ostsee. Die drei Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und ­Bansin verbindet mit Swinemünde die wohl längste Strandpromenade Europas. Aber auch im Stadtzentrum von Swinemünde gibt es viel zu sehen. Westlich vom Fluss Swine gelegenen, vereint es Vergangenheit und Moderne. Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Stütz- und Bewegungsapparates sowie die Atemwege lassen sich hier gut behandeln. Der von Lenné angelegte Kurpark, die prachtvollen Villen, ­Cafés, Geschäfte, Brunnen, Restaurants und die Marina bieten einen entspannten Rahmen für den Kururlaubs.

31.05. - 12.06.2026