Teilen
Swinemünde an der Ostsee
Swinemünde an der Ostsee
Polen

Swinemünde / Polen

Kur und Wellness in Swinemünde
  • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
  • 12 x Übernachtung mit Halbpension (Frühstücks- und Abendbüffet inkl. Wasser und Tee)
  • Freie Nutzung von Schwimmbad und Sauna zu den Öffnungszeiten
  • Deutschsprachige Gästebetreuung und Notfalldienst
  • 1 x deutschsprachige physiotherapeutische Eingangsuntersuchung
  • Kur Paket: 2 Kuranwendungen pro Werktag Mo.-Fr.
  • Auslandskrankenversicherung
  • Reisebegleitung und Programmgestaltung

Termine und Preise

Swinemünde / Polen

2 mögliche Optionen

ab 0,00 €

Preise und Termine anzeigen

Alle
Einzelzimmer
Doppelzimmer

Mai 2026

Dauer
Zeitraum
Leistung
Preis pro Person
31.05. - 12.06.2026
13 Tage
Hotel „Drei Inseln“, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen

Einzelzimmer zzgl. 480,00 €
ab 1.580,00 €
31.05. - 12.06.2026
13 Tage
Hotel „Drei Inseln“, Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
ab 2.060,00 €

Swinemünde / Polen

Kur und Wellness in Swinemünde

Die Hafenstadt Swinemünde liegt ganz im Westen Polens auf den Inseln Usedom und Wollin und zählt zu den bekanntesten Kurorten an der polnischen Ostsee. Die drei Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und ­Bansin verbindet mit Swinemünde die wohl längste Strandpromenade Europas. Aber auch im Stadtzentrum von Swinemünde gibt es viel zu sehen. Westlich vom Fluss Swine gelegenen, vereint es Vergangenheit und Moderne. Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Stütz- und Bewegungsapparates sowie die Atemwege lassen sich hier gut behandeln. Der von Lenné angelegte Kurpark, die prachtvollen Villen, ­Cafés, Geschäfte, Brunnen, Restaurants und die Marina bieten einen entspannten Rahmen für den Kururlaubs.

Ihr Haus "Ihr Hotel: Hotel „Drei Inseln“"

Das Wohlfühlhotel Drei Inseln liegt mitten im Bäderviertel, ruhig und doch zentral, nur wenige Gehminuten bis zur Promenade und Ostseestrand. Alle Zimmer mit Balkon, sind hell und freundlich eingerichtet und mit DU/WC, Haartrockner, TV, Telefon, Safe, WLAN, Minibar und Sitzecke ausgestattet. Das Haus verfügt über Rezeption, Lobby, Auf­züge, Restaurant, Aufenthaltsraum, Sky Bar mit Meerblickterrasse, ­Café mit hausgemachten Kuchen sowie über ein modernes medizinisches Behandlungszentrum und einen Wellnessbereich mit Hallenbad, Whirlpool, Sauna und Salzgrotte. Eine Besonderheit ist der innen liegende Strand „Sabbia Med“ – perfekt für kalte und regnerische Tage. Warmer Sand, therapeutisches UV-Licht und beruhigende Musik bereiten Ihnen ein schönes Urlaubsgefühl.

Anwendungen (Auszug): Moor- und Fangopackungen, Lasertherapie, Lichttherapie, Elektro­therapien, Magnetfeld­therapie, und Wasser­gymnastik. Im modernen Behandlungsbereiche werden vorwiegend Be­schwer­den des Kreislaufsystems, der Atemwege sowie des Stütz- und Be­we­gungs­apparates behandelt. 

Bitte denken Sie an Ihren gültigen Reisepass/Personalausweis!

Inklusivleistungen

  • Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
  • 12 x Übernachtung mit Halbpension (Frühstücks- und Abendbüffet inkl. Wasser und Tee)
  • Freie Nutzung von Schwimmbad und Sauna zu den Öffnungszeiten
  • Deutschsprachige Gästebetreuung und Notfalldienst
  • 1 x deutschsprachige physiotherapeutische Eingangsuntersuchung
  • Kur Paket: 2 Kuranwendungen pro Werktag Mo.-Fr.
  • Auslandskrankenversicherung
  • Reisebegleitung und Programmgestaltung

Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.

Mo. – Do. 9:00 bis 12:00 Uhr & 13:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 9:00 bis 13:00 Uhr

Kunden buchten auch

Deutschland

Von Oberhausen über den Rhein-­Herne-Kanal nach ­Gelsenkirchen

Erleben Sie einen faszinierenden Tag, der Sie von den beeindruckenden Industriedenkmälern in Oberhausen bis zum malerischen Rhein-Herne-Kanal führt und in der lebendigen Stadt Gelsenkirchen endet. Diese abwechslungsreiche Tagesfahrt verbindet Geschichte, Kultur und moderne Architektur auf einzigartige Weise und gibt Ihnen die Möglichkeit, das Ruhrgebiet von seiner besten Seite kennenzulernen. Ihr Ausflug beginnt in Oberhausen, wo Sie ein wahres Meisterwerk der Industriekultur erwartet: das Gasometer Oberhausen. Dieser ehemalige Gasbehälter, der heute als Kunst- und Ausstellungsraum dient, ist ein Wahrzeichen der Stadt und ein faszinierendes Beispiel für den industriellen Wandel des Ruhrgebiets. Der Gasometer bietet nicht nur beeindruckende Ausstellungen moderner Kunst und Fotografie, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick über das Ruhrgebiet. Auf der Aussichtsplattform können Sie die Weite der Region bestaunen und das Herz des ehemaligen Industriekerns aus einer neuen Perspektive erleben. Die Ausstellungen im Gasometer wechseln regelmäßig, sodass es bei jedem Besuch etwas Neues zu entdecken gibt. Nach dem Besuch des Gasometers setzen Sie Ihre Reise mit einer gemütlichen Bootsfahrt auf dem Rhein-Herne-Kanal fort. Der Rhein-Herne-Kanal, der eine wichtige Rolle für den Gütertransport im Ruhrgebiet spielte, verbindet den Rhein mit dem Datteln-Hamm-Kanal und ist heute ein beliebtes Ziel für Ausflugsfahrten. Während der Fahrt gleiten Sie an beeindruckenden industriellen Landschaften vorbei und genießen die Ruhe des Wassers. Lassen Sie sich von den alten Werften, Hafenanlagen und industriellen Denkmälern der Region faszinieren und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Kanals, der die Entwicklung des Ruhrgebiets maßgeblich beeinflusste. Die Fahrt endet dann in Gelsenkirchen.

03.09. - 03.09.2025
Deutschland

Bad Kissingen

Bad Kissingen an der Fränkischen Saale ist ein Weltbad, in dem schon Kaiser und Könige kurten. Der weitläufige Luitpoldpark mit seinen ­Attraktionen bietet sehr viel Sehenswertes. Bad Kissingen ist seit ­Jahrhunderten ein sehr gut ausgestatteter Gesundheitsstandort. Einen Kontrast zum historischen Ort bietet die KissSalis-Therme, die ihre ­Besucher zum Wohlfühlen, Erholen und vielem mehr einlädt.

02.08. - 13.08.2026
Luxemburg

Luxemburg

Entdecken Sie das kleine, aber facettenreiche Großherzogtum Luxemburg – ein Land, das mit seiner charmanten Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, atemberaubenden Landschaften und modernem Flair begeistert. Auf dieser Reise erleben Sie nicht nur die Hauptstadt Luxemburg-Stadt, sondern auch die malerischen Dörfer und Naturwunder der Umgebung. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Kultur eines Landes, das trotz seiner kompakten Größe zu den spannendsten Reisezielen Europas gehört.

Inmitten einer beeindruckenden Kulisse aus grünen Landschaften, kunstvoll gestalteten Gärten und innovativen Gartenbauprojekten wird die LUGA Gartenschau zu einem wahren Paradies für alle Sinne. Lassen Sie sich von kreativen Gartenanlagen, umweltfreundlichen Konzepten und der Schönheit der Natur inspirieren, während Sie Luxemburg von seiner blühendsten Seite entdecken.

17.07. - 20.07.2025
Portugal

Madeira / Portugal

Madeira wird als die portugiesische Perle im Atlantik bezeichnet, hier herrscht ewiger Frühling. Die Insel bietet Steilküsten mit endlos weitem Berg- und Meerespanorama. Sie ist geschmückt mit einer Blütenpracht, die das ganze Jahr die Insel zum Leuchten bringt. Im herrlich milden subtropischen Klima gedeihen die exotischsten Blumen aus Afrika, Asien und Südamerika. Dieses und noch vieles mehr macht die portugiesische Vulkaninsel zu einem beliebten Reiseziel nicht nur für Natur-Fans. Sie bietet die perfekte Mischung aus Natur, Baden und Genießen. Die Hauptstadt Funchal liegt in einer weitläufigen Bucht an der Südküste der Insel. Verschwiegene Gässchen führen auf die Plätze der historischen Altstadt, die sich rund um einen geschützten natürlichen Hafen erstreckt und vor allem am Abend einen besonderen Zauber ausstrahlt. Funchal bietet mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten, subtropischen Parks, Kirchen und Klöstern einen guten Standort, um die Insel zu erobern. Diese Reise kombiniert Entspannung und wer möchte, kann die Insel bei geführten Wanderungen entdecken. Wählen Sie das für Sie passende Paket.

Bei Interesse senden wir Ihnen gerne eine genauere Reisebeschreibung zu.

20.11. - 27.11.2026