Teilen
Deutschland

Von Kloster zu Kloster

Eine spirituelle Wanderung mit Begleitung
  • Rücktransport vom Abtei ­Königsmünster zum Ausgangsort in Bestwig
  • Frühstück im Kloster Bestwig
  • Lunchpaket mit Getränk
  • Abendessen in der Abtei ­Königsmünster
  • Ca. 15 km Wanderstrecke
  • Begleitung auf dem Weg vom Kloster zu Kloster durch einen Ordensbruder der Abtei ­Königsmünster
Es konnten keine gültigen Angebote gefunden werden. Bitte wenden Sie sich an unser Service-Center.

Von Kloster zu Kloster

Eine spirituelle Wanderung mit Begleitung

Erleben Sie eine unvergessliche Pilgerreise, die Sie von Kloster zu Kloster führt und Ihnen die Möglichkeit gibt, sowohl spirituelle Einkehr als auch die Schönheit der Natur zu genießen. Der Pilgerweg durch das Sauerland, von Bestwig nach Meschede, verbindet Spiritualität mit der malerischen Landschaft und einer tiefen kulturellen Erfahrung.

Ihre Reise beginnt im idyllischen Bestwig, wo Sie den Tag mit einem Frühstück im Kloster starten. Lassen Sie die Stille und den Frieden der Klosterumgebung auf sich wirken und spüren Sie die Kraft der jahrhundertealten Tradition des Pilgerns. Schon zu Beginn der Reise tauchen Sie in die spirituelle Atmosphäre des Klosters ein und erleben den Zauber eines Ortes, der seit Jahrhunderten als Rückzugsort dient.

Ihr Ziel ist das Kloster Königsmünster, ein Platz der Einkehr und Besinnung. Hier erwartet Sie nicht nur die beeindruckende Architektur des Klosters, sondern auch eine warme und einladende spirituelle Atmosphäre. Bei einem schmackhaften Abendessen genießen Sie die traditionelle Klosterküche, zubereitet mit frischen Zutaten aus der Region, und lassen den Tag inmitten der friedlichen Natur ausklingen.

Ob Sie sich für diese Pilgerreise als Auszeit vom hektischen Alltag oder als spirituelle Entdeckungsreise entscheiden – die Wanderung bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Nehmen Sie sich Zeit, die Schönheit der Natur zu erleben, innere Ruhe zu finden und die Verbindung zu etwas Größerem zu spüren.

Gut zu wissen

  • Für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
  • Treffpunkt am Kloster in Bestwig um 9 Uhr.

Inklusivleistungen

  • Rücktransport vom Abtei ­Königsmünster zum Ausgangsort in Bestwig
  • Frühstück im Kloster Bestwig
  • Lunchpaket mit Getränk
  • Abendessen in der Abtei ­Königsmünster
  • Ca. 15 km Wanderstrecke
  • Begleitung auf dem Weg vom Kloster zu Kloster durch einen Ordensbruder der Abtei ­Königsmünster

Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.

Mo. – Do. 9:00 bis 12:00 Uhr & 13:00 bis 16:00 Uhr
Fr. 9:00 bis 13:00 Uhr

Kunden buchten auch

Deutschland

Norderney – Haus up Dün

Die ostfriesische Insel Norderney ist 15 km lang, 2 km breit und liegt etwa eine Fährstunde von der Festlandküste entfernt. Neben weiten Stränden, einer urwüchsigen Dünenlandschaft und dem Vogelschutzgebiet bietet die Insel auch ein ausgedehntes Wanderwegenetz. Zwischen den Inseln Juist und Baltrum gelegen, befindet sich Norderney mitten im 1986 gegründeten Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Als Seeheilbad blickt Norderney auf eine fast 200-jährige Geschichte zurück. Die Kurverwaltung des Seeheilbades hält jedes Jahr ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot bereit. Genießen Sie die Vielfalt dieser Insel, fernab von Alltagsstress und Hektik.

18.06. - 25.06.2025
+ weitere Termine
Deutschland

Bad Breisig

Von den Römern über die Franken bis Heinrich Heine: Bad Breisig ist der ideale Ausgangspunkt, um den romantischen Mittelrhein zu erobern. Unzählige Burgen locken mit ­gran­diosen Aussichten und stolzer Vergangenheit. Der „Rheinische Sagenweg“ erzählt aufregende Geschichten, nicht nur von der „Loreley“. Thermalquellen finden unternehmungslustige Besucher in Bad Breisig ebenso wie viele Baudenkmäler, schmucke Kirchen und ein kleines Puppenmuseum. Das perfekte Ziel für pure Entspannung vor idyllischer Kulisse.

12.06. - 19.06.2025
+ weitere Termine
Deutschland

Weihnachtsmärkte im Harz

Lassen auch Sie sich verzaubern von den schönsten Weihnachtsmärkten im Harz. Unsere Adventsreise soll Ihre Augen zum Leuchten bringen, denn so unglaublich schön ist nicht nur die winterliche Harzlandschaft, sondern auch die Ausstrahlung der idyllischen Fachwerkstädte im adventlichen Lichterglanz. Im Dezember verwandeln sich Wernigerode, Quedlinburg und das UNESCO-Weltkulturerbe Goslar in einen vorweihnachtlichen Traum der besonderen Art. In den märchenhaften Kulissen inmitten alter Fachwerkhäuser und romantischer Gassen finden all die Sinneseindrücke Raum, die wir seit unserer Kindheit mit Weihnachten verbinden. Phantasievoll geschmückte Häuser aus fünf Jahrhunderten, Stände und Buden verströmen Lichterglanz und weihnachtliche Atmosphäre. Es duftet nach Glühwein, Zimtsternen und Lebkuchen.

Und was die landschaftliche Kulisse angeht, muss der Harz sich selbst vor dem Weihnachtsland Erzgebirge nicht verstecken. Verschneite Wälder, hügelige Landschaften und idyllische Städte treten auf der Reise gern den Beweis an.

30.11. - 02.12.2025
Deutschland

Emsland

Erleben Sie das Emsland in all seiner Vielfalt und lassen Sie sich von einzigartigen Sehenswürdigkeiten und beeindruckenden Ausflugszielen begeistern. Von der imposanten Meyer Werft in Papenburg über das idyllische Neuharlingersiel und Leer bis hin zur historischen Festung Bourtange – diese Reise führt Sie zu den Highlights der Region. ein Besuch der Meyer Werft ist ein absolutes Highlight für Technik- und Schiffsbegeisterte. Hier können Sie live erleben, wie die beeindruckenden Kreuzfahrtschiffe entstehen. Auf einer geführten Werfttour erfahren Sie alles über die hochmoderne Technik und die Geschichte dieses weltweit renommierten Unternehmens. Die Festung Bourtange, ein gut erhaltenes Renaissance-Fort im niederländischen Grenzgebiet, ist ein wahrer Zeitzeuge aus dem 16. Jahrhundert. Die Festung wurde im Jahre 1580 während des Achtzigjährigen Krieges erbaut und ist heute ein faszinierendes Freilichtmuseum. Schlendern Sie durch die alten Wehrgänge, besichtigen Sie die historischen Gebäude und lassen Sie sich von den spektakulären Ausblicken auf die umliegende Landschaft verzaubern. Das Emsland bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur.

20.07. - 27.07.2025